In vielen Zementwerken ist zwischen Vorwärmer und Drehrohrofen ein Kalzinator mit Sekundärfeuerung zwischengeschaltet. Zur Optimierung des Kalzinators und zur Vermeidung von Anbackungen werden die Prozessgaskomponenten im Ofenabgas kontinuierlich überwacht. Aufgrund der Prozessbedingungen eignet sich hierfür ein heiß messendes Analysensystem mit rückspülbarer Gasentnahmesonde – das Prozess-Gasanalysensystem MCS300P HW. Das System ermöglicht eine simultane Messung von bis zu 6 Komponenten plus O2. Wenn im Kalzinator zusätzlich das SNCR-Verfahren zur Rauchgasentstickung angewandt wird, können mit dem System der Ammoniakschlupf und die NOx-Konzentrationen kontrolliert werden. Der Messpunkt befindet sich je nach Anlage an einer dafür geeigneten Stelle zwischen dem Austritt des Kalzinators und dem Austritt des Vorwärmers.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.